Wer ist antragsberechtigt?

→ Berechtigt sind alle Landesdelegierten, der Landesvorstand, die Landesbeauftragten sowie die Bezirkssprecher*innen

Wer ist abstimmungsberechtigt?

→ Berechtigt sind alle Landesdelegierten sowie der Landesvorstand

Wie stelle ich einen Antrag?

Ein Antrag muss schriftlich innerhalb der Fristen beim Landesvorstand eingehen. 

Dazu wird er am besten per E-Mail an vorstand@nds.pfadfinden.de geschickt

Und wie sieht das aus?

Der Antrag sollte folgende Form haben:

Die Landesversammlung möge beschließen: {Hier exakte Formulierung des Antrags}

Antragsteller*in: {Hier alle Antragstellende aufzählen. Es gibt keine Begrenzung in der Anzahl, jedoch müssen alle genannten Personen antragsberechtigt sein (siehe oben)}

Begründung: {Hier kann bei Bedarf eine mehr oder weniger ausführliche Begründung eingetragen werden. Im Idealfall klärt die Begründung auch mögliche Verständnisfragen}

Synopse: {gewünscht bei Satzungsänderungsanträgen. Es handelt sich um einen Vergleich von aktueller und beantragter Fassung des jeweiligen Abschnittes der Satzung, damit schneller verständlich ist, was verändert werden soll}

aktuelle Fassungneue Fassung

aktueller Text

aktueller Text

aktueller Text

aktueller Text

Text bleibt gleich

Text bleibt gleich

neuer Text

Text bleibt gleich


  • Keine Stichwörter